Dichtschlämme gegen / Feuchtigkeit und Druckwasser / gebrauchsfertig / spannungsfrei / für innen und außen
LURAXDichtungsschlämmeDSL ist eine gebrauchsfertige Dichtungsschlämme zur Abdichtung von Sohlen, Wänden, Kehlen für Keller, Terrassen, Schwimmbecken Klärgruben und Lichtschächte auf verfugtem Mauerwerk, Beton, Putz, Stein und Estrich gegen Feuchtigkeit und Druckwasser.
TECHNISCHE DATEN Farbe: grau Schüttdichte: ca. 1,50 g/cm3 Verarbeitungszeit: ca. 2 Stunden Verarbeitungstemperatur: über +5 °C Materialverbrauch: gegen nichtdrückende Feuchtigkeit: gegen drückendes Wasser: 4-6 kg/m²
Lagerung: trocken im verschlossenen Sack Lagerdauer: mind. 12 Monate im festverschlossenen Originalgebinde Lieferform: siehe gültige Preisliste
Untergrundvorbehandlung Staub, lose Teile, Verunreinigungen wie z.B. Öle, Fette, alte Farbreste, Schalöle oder Wachse, Teere oder Teeröle, Algen und Moosbewuchs sind zu entfernen. Glatte oder mit einer Sinterschicht versehene Oberflächen sind aufzurauhen. Der Untergrund muß fest und tragfähig sein. Trockene Untergründe sind mit sauberem Wasser gut vorzunässen. Angetrocknete Stellen nachfeuchten.
Mischung des Materials In einem sauberen Gefäß werden zu 1 Raumteil Wasser ca. 2 - 2,5 Raumteile LURAX Dichtungsschlämme DSL gegeben und mit einem elektrischen Rührgerät klumpenfrei eingerührt, bis ein geschmeidiger, streichbarer Mörtel entsteht. Nach einer Reifezeit von ca. 5 Minuten wird LURAX Dichtungsschlämme DSL nochmals kurz durchgerührt und ist dann verarbeitungsfertig. LLURAX Dichtungsschlämme DSL kann bei 20°C ca. 2 Stunden verarbeitet werden.
Verarbeitung LURAX Dichtungsschlämme DSL wird auf den gründlich vorgenäßten, jedoch noch saugfähigen Untergrund mit einem Quast oder einer festen Bürste satt und oberflächendicht in 2 - 3 Arbeitsgängen, abwechselnd in senkrechter und waagerechter Richtung, aufgetragen. Die letzte Schicht sollte mit einem Glätter aufgetragen werden, um eine möglichst glatte, geschlossene Oberfläche zu erhalten. Vor jedem erneuten Auftrag der LURAX Dichtungsschlämme DSL muß die vorherige Schicht ausreichend erhärtet sein und wieder vorgenäßt werden.
Reinigung Die Arbeitsgeräte sind nach Gebrauch sofort gründlich mit Wasser auszuwaschen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in diesem Prospekt erteilten Auskünfte, Ratschläge und Hinweise haften wir ausschließlich im Rahmen unserer „Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen“. Stand: 26-03-2006